Seiten

Samstag, 17. Dezember 2016

Das Nashorn

Nashörner sind pink. 
Glaubt es oder lasst es bleiben.
Meine Nichte hat sich über dieses Geburtstagsgeschenk sehr gefreut.





Macht's euch lustig
Ines

Donnerstag, 15. Dezember 2016

Farbenmixadventskalendertasche 2016

YES, etwas Gutes an der Adventszeit und fast schon Tradition ist die Adventskalendertasche bei Farbenmix
Ich habe mir auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, dieses Abenteuer, bei dem nie klar ist, was genau daraus werden soll, mit all den anderen "Nähtanten" zu bestreiten und dabei zu sein.
Angefangen habe ich mit der Tasche, die ich hier als zweite (weil aus meiner Sicht eher langweilig)
ABER schon an Tag 2 meiner Aktivitäten fiel mir ein Ufo von Anfang des Jahres in die Hände und was soll ich sagen, es ergab fast genau die beiden äußeren Haupttaschenteile.
Na, da musste ich sofort loslegen. Schon war ich bei Nummer 2 *g*
Ich muss sagen, ich bin begeistert. 
Die hübschen Knöpfe hat meine große Schwester anlässlich meines diesjährigen Geburtstages gefertigt.
Eigentlich ist mein Plan, noch einen Schulterriemen anzufertigen, aber als ich die Fotos fertig hatte, beschlich mich die Ahnung, dann die Seitenansicht zu verschandeln.
Nun das muss ich wohl noch einmal überdenken.






oben isse von innen

Hier noch das auch inzwischen fertig gewordene Stiefkind... *g*
-übrigens mit grauem Kunstlederboden-





auch hier gibt es ein "innen"


Gepatzt habe ich auch, deshalb liegt hier noch einmal "innen" rum, weshalb es wohl noch mindestens ein weiteres Exemplar geben wird.... 

Beste Grüße und macht es euch lustig
Ines

Freitag, 2. Dezember 2016

Schönes 2. Advent Wochenende


Dies ist der kleine Weihnachts Bote Wichtel, den Schnitt habe ich bei Crazypatterns gekauft.
Ich vermute, er ist angelehnt an den ulkigen amerikanischen Brauch des Elf on the shelf.
Hier ist er beschrieben.
Für heute genug, schließlich gibt es viel zu tun... *g*
noch ab zur Elfe.
Fröhliche Grüße
Ines

Dienstag, 22. November 2016

Adventskalender 2016


  Schon SEHR bald wird der erste Dezember sein und was den Namen Adventskalender haben will, besteht nun mal aus 24 Einzelteilen, mindestens.

Diesen feinen Schnitt für Minitäschchen habe ich in einer älteren Patchworkzeitschrift entdeckt und ihn sofort getestet.
Nummer 1 streng nach Vorschrift (also fast, ich habe nicht verstanden warum eigentlich Thermolam verwendet wird und habe H650 benutzt) hat den weg zu einer lieben Nachbarin genommen, die aufopferungsvoll hier alle Pakete entgegen nimmt.
Natürlich gibt es davon kein Foto.

Da ich die kleinen Dingelchen aber allzu hübsch fand und meine Minireste sich türmen,  dachte ich mir ich nähe diese auf alte Jeans, also den Schnitt auf die alten Hosenbeine aufgezeichnet, grob ausgeschnitten, den Stoff während des wilden Nähens darauf platziert, dazu ein Hörbuch und die Jogastunde ist perfekt.


Nun ist es aber so, dass immer noch sooooooooooooo viele klein- und kleinst- Reste im Kistchen waren, dass ich einfach nicht aufhören konnte.


Seit dem obigen Foto sind ein paar Wochen ins Land gegangen und inzwischen sind die Täschchen sogar gefüllt und mit Zahlen versehen:

zuerst alle drei auf einem Haufen 😉


und weil es so schön ist, jeder der 3 Adventskalender noch mal für sich.
Die tollen Zahlenschildchen mit Löchern drin, hat mir mein Liebster auf Comicpappen geplottet und auch mit dem Plotter beschriftet. Der Held. Befestigt habe ich sie dann mit einer Sicherheitsnadel, so müssen die Täschchen nicht auf ewig Adventskalendereinzelteile bleiben. 😁 Schlau, gelle?!




Falls jetzt der Eindruck entsteht, dass das alles eine schnelle Geschichte gewesen ist, so möchte ich doch kund tun, dass ich schon einige Zeit investiert habe, auch wenn es bei der Masse einen anderen Eindruck erweckt.



Vorher allerdings, hatte ich schon einmal einen Anfall und habe nach der Anleitung der lieben Steffi,  einen Adventskalender genäht.

Die Stoffe stammen aus einer meiner ersten Bestellungen in der USA, was ich letztes Jahr zum Black Friday unbedingt testen wollte,
-zur Erinnerung, diese Woche ist es wieder so weit-
Viele Bloggerinnen haben schon darüber berichtet, so dass ich mir das (auch aufgrund niedriger Leserzahlen *g*) an dieser Stelle einfach spare.

Da isser:



Damit war es immer noch nicht genug und ein irrer Gedanke ging mir noch im Kopf rum,
der sofort auf spartanische Weise auch noch umgesetzt werden wollte...
hier also wegen der Vollständigkeit:


Also Mädels, nur keine Ausreden, für sagen wir ein, zwei Kalenderchen reicht die Zeit ganz sicher noch, vor allem, wenn sie nicht noch mit der Post auf Reisen müssen.

Fröhliche Vorfreude
eure
Ines

Auf zur großen Linkrunde: DienstagsdingeHoTCreadienstag
und natürlich zur Elfe, klar zum Weihnachtszauber, denn da gehören die Guten ja wohl eindeutig hin.


Nachtrag: jedes Täschchen ist natürlich nicht einzeln entstanden, hier zeige ich euch ein Foto, dass einfach dringend gemacht werden wollte (der Schussel in mir hat es nur vergessen...):


Das ist der Stapel vom 2. Schwung, also ca. 40 Taschenaußenseiten... *g*

Nachtrag Nummer 2 ;-) Der Schnitt ist aus der Patchwork spezial Die 100 besten Ideen 1/ 2013.


Donnerstag, 17. November 2016

Materialetui für Kreative

Dieses Materialetui für Kreative nach der deutschen Übersetzung
habe ich für meine Nichte zum Geburtstag genäht,
leider hatte ich vergessen, dass sie etwas ganz ähnliches schon besitzt und so habe ich einem anderen kleinen Mädchen eine Freude machen können.


Das Nähen war nicht so schwierig wie ich angenommen hatte, ein kleines Teil habe ich übrig und mich also gefühlt wie ein Mechaniker der einen Motor zerlegt hat.
In meinem Fall kein Drama, da es so funktioniert und hoffentlich kein größerer Schaden durch das übrige Teil entstehen kann... *g*


Macht´s euch lustig,
liebe Grüße
Ines


Dienstag, 15. November 2016

Hoffentlich den Büroalltag versüßt

... habe ich meiner Schwester anlässlich ihres Geburtstages.



 ... wollte ich nur kurz zeigen.

Macht´s euch lustig.

Ines

Dienstag, 8. November 2016

Wildspitz aus Korkstoff....

edel sag ich euch, edel.
Ich wollte es versuchen und habe es getan,
2 mal.
Jetzt zeig ich euch die Ergebnisse, ohne viel dazu zu sagen.
Was auch.
Nur soviel: traut euch ruhig, das Zeug lässt sich um so vieles besser verarbeiten als ich dachte.






 
Macht´s euch lustig,
eure Ines




Mittwoch, 2. November 2016

Filigreefieber

Ja auch ich bin im Fieber, überall zu sehen, überall anders schön.
Mein Erstlingswerk seht ihr im Hintergrund und ich muss gestehen, für den Versuch schien mir eine einfache Verstärkung (H630) eine bessere Idee, was sie definitiv nicht war, ich habe die Tasche nochmal auf gemacht und nochmal verstärkt und was ihr hier seht ist das traurige Ergebnis.
Nummer zwei Motto: ich glaub ich steh im Wald ist mit soft and stable verstärkt und steht schon ganz anders da. Nummer drei im Vordergrund hat sich mit Style- Vil gewappnet und hat einen kleinen, kaum spürbaren Unterschied in der Festigkeit, ich kann aber gar nicht sagen, was mir besser gefällt. Ich würde sagen gut so, beide.








An dieser Stelle eine großen Applaus in Richtung Gesine für die tolle Übersetzung.
So noch kurz verlinken zu ihrer Sew Swettness Linkparty , danke Schätzelchen.


Machts euch lustig und bis bald

 eure Ines



PS: ach ja nebenbei habe ich noch Schnirpsels zum besseren Festhalten angebracht... oder eben auch vergessen *g*. Beim Nacharbeiten von Nummer eins konnte ich noch was retten aber Nummer Hirsch hab ich mal nicht extra nochmal aufgemacht. Snap Pap scheint sich für diese Zwecke super zu eignen... nur mal nebenbei...

Dienstag, 1. November 2016

Wer will fleißige Handwerker seh'n...

... der findet hier zumindest seine Tasche... *g*
Ein kleiner Junge soll ein Geschenk zum 2. Geburtstag bekommen, 
Hier habe ich die Tasche schon als Arzttasche für meine Nichte genäht,
 nun die Version für einen Buben, in die Applikation kann Frau sich schon verlieben... *g*


Wieder habe ich Filzplatzsets vom Discounter zweckentfremdet.


... auf Reisen war sie auch mit, aber wie ihr seht, ist die Fotografie immer noch nicht meine Berufung und so ist auf dem Foto nix anderes als ein ungeputztes Radel mit irgend was dran...


Macht euch einen fröhlichen Feier- oder Arbeitstag, lasst euch nicht aus der Ruhe bringen 
bis bald
eure Ines

Verlinkt: HOT

Montag, 24. Oktober 2016

Mein Sommerprojekt 2016





Wenn ich auch sonst gaaaaaaaaaaanz schön faul geworden bin, was die Bloggerei angeht,
so muss ich euch heute doch mein Sommerprojekt vorstellen.

Angefangen hat es eigentlich schon im letzten Jahr auf der Nadelwelt.
Dort gab es einen wunderschönen Quilt in den Farben rosa und hellgrün zu bestaunen.
Ich hatte ein Foto davon gemacht und es auch hier im Blog in meinem Bericht gezeigt.


Nun ergab es sich, dass ich an einen kleinen Berg Patchworkzeitschriften gekommen bin
und wie das Leben manchmal spielen kann, gab es darunter 3 in denen die Anleitung zu diesem Quilt abgedruckt waren. Nummer 4 der Serie war Dank ebay auch schnell zur Hand.


Sofort war  klar, wer diesen Quilt zu seinem runden Geburtstag bekommen sollte und so hatte ich  keine Mühe, die passenden Farben auszusuchen.





Ja, der Angeber muss natürlich auch die Bilder nochmal etwas größer zeigen,
einfach nur, weil ich so stolz bin.... *g*











Im Original gibt es noch die eine oder andere Applikation, auf die ich aber wegen der bunt gemusterten Stoffe verzichtet habe, weil es sonst doch recht überladen wäre.




Oben noch der Spaß von hinten.
Da muss ich noch an der Technik arbeiten, dass ich eine glattere Fläche bekomme.
(oder einfach den Gatten überzeugen, doch Sprühkleber benutzen zu dürfen)
;-)











Oben seht ihr noch mal das Foto vom Original

und hier was mir als verrücktes Huhn nicht möglich war zu vermeiden... *g*:




 

So ihr Lieben, jetzt hoffe ich, dass ich wieder mal öfter zum Bloggen komme.
Bis dahin, macht´s euch lustig.

Eure Ines

PS: ich meine dieser Quilt darf zu ungekrönten deutschen Königin der Quilts
zur lieben Gesine


Donnerstag, 29. September 2016

Schulanfang

Ok, ich gestehe, dass der Schulanfang selten fast in den Oktober fällt.
Dem war auch in diesem Jahr nicht so,
ich bin einfach nur spät dran, hier mal wieder was zu zeigen.
Das will ich nun auf Grund der einen oder anderen Rüge auch mal wieder tun.
Also zeige ich jetzt einfach mal, was es zum Schulanfang für die Nichte gegeben hat.
Meine Schwester hatte mich um Hilfe bei der Fertigung eines Pferdekopfs für die Schultüte gebeten.
Da isser:


Ich selbst wollte dem Schulkind aber auch eine Freude bereiten und habe den Versuch gestartet,
eine Patchworkdecke aus Jersey zu nähen. Viele bunte Reste haben hier einen ehrenwerten Platz gefunden, manch ein Stoff war auch schon dem baldigen Schulkind ein Begriff.
Genäht habe ich recht flott mit der Ovi  und als Rückseite eine Kuscheldecke verwertet.
Eine Zwischenschicht gibt es nicht.



Da ich früh dran war und eine Verpackung wollte, habe ich einen Turnbeutel mit Schuhfach genäht, in den die Decke NATÜRLICH  nicht rein passt.
Dran ein Schildchen aus SnapPap, auf welchem der Name der Schulanfängerin (dank dem lieben Gatten) prangt.


So, nun macht´s euch mal schön lustig,
bis (hoffentlich) bald.
Ines